4you-solutions
Eimsbütteler Online-Marketing
für Freiberufler, Mittelstand + Kleinunternehmen
Sie sind hier: Startseite » impressum-kontakt » datenschutz.php
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.
Wir halten uns deshalb streng an die Regelungen des
Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes.
Mit dieser Erklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten zu
welchem Zweck von uns erhoben und verwendet werden.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website und jedem Abruf einer Datei auf
unserem Server werden Daten über diesen Vorgang in einem Serverprotokoll
gespeichert.
Protokolliert werden:
- der Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- die übertragene Datenmenge
- Meldungen zum Erfolgsstatus des Abrufs
- der Name ihres Internet-Serviceproviders
- Betriebssystem ihres Computers und der genutzte Browser
- die IP-Adressen, die für den Zugriff auf unsere Website
benutzt werden
- der URL der Website, von der aus Sie uns besuchen.
Diese Daten werden von uns lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet,
um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Weitere personenbezogene Daten werden nur erfaßt, wenn Sie diese
Angaben freiwillig, etwa im Rahmen der Kontaktformulare oder einer Mailanfrage, machen.
Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Cookies sind keine ausführbaren Programme und durch Cookies werden auch keine ausführbaren Programme auf Ihrem Rechner installiert, sie enthalten keine Viren und richten keinerlei Schaden an. Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Browsereinstellungen zu unterbinden. Dies kann jedoch Auswirkungen auf die Nutzungsmöglichkeiten unserer Website haben.
Diese Website benutzt Piwik Analytics, ein Web-Controlling-Tool. Die erhobenen
Daten sollen lediglich darüber Aufschluß geben, welche Inhalte dieser Website
auf wie großes Interesse bei Besuchern stoßen. Es besteht seitens der Betreiber
dieser Website kein Interesse, personenbezogene Daten zu erheben oder zu
verwenden. Die erhobenen Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert
und unterliegen damit ausschließlich dem deutschen Datenschutz-Recht.
Es ist uns wichtig, Ihre Privatsphäre zu wahren. Aus diesem Grund geben wir Ihnen
hier die Möglichkeit, die Erfassung Ihrer Besuche auf dieser Website gänzlich
auszuschließen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Hamburg, 11.02.2019
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer wie unserer Daten.
Ein Impressum zu führen, ist für jeden Website-Betreiber ein absolutes Muß.
Was ein Impressum
unbedingt beinhalten sollte und warum, lesen Sie in unserer Artikel-Serie
"Impressumpflichten"
(dort auch als Download-PDF).
Die Nutzung durch Dritte unserer im
Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten
Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie
E-Mail-Adressen zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderten Informationen ist explizit nicht gestattet.
Rechtliche Schritte gegen mißbräuchliche Nutzung bzw. die Versender von
sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen
dieses Verbot behalten wir uns hiermit ausdrücklich vor.
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gerne über die evtl. zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Ein sinnvoller Anfang ist die
Erstanalyse
Ihrer Homepage.
Wissen Sie, ob Ihre Homepage Ihre Kunden erreicht?
Kennen Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Homepage?
Wir analysieren diese für Sie.
Das geben wir Ihnen gern schriftlich:
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, daß sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit technisch bedingt von uns nicht gewährleistet werden, so daß wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Alle von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nur zum Zweck der
Bearbeitung Ihrer Anfragen erhoben bzw. zur Erbringung eines eventuell
von Ihnen beauftragten Services verarbeitet und genutzt.
An Dritte werden Ihre personenbezogenen Daten nur weitergegeben oder
übermittelt, soweit dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich
ist oder Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben.